Kunst der Renaissance

Forschung zum Leben und Werk des Bildhauers Israel von der Milla

Im Zentrum meiner langjährigen Beschäftigung mit der Kunst der Renaissance stehen Leben und Werk des ursprünglich aus Bremen stammenden Bildhauers Israel von der Milla (um 1540–1606), der neben dem sogenannten "Römer" (1591) auf dem Erfurter Fischmarkt auch monumentale Grabdenkmäler sowie kleinplastische Reliefarbeiten schuf.

Bildhauersignatur am Epitaph des Obervierherrn Jacob Naffzer (†1586) und seiner Frau Anna Naffzer, geb. Kranichfeld (†1603), um 1590, Erfurt, Predigerkirche. Foto: Sven Pabstmann
Bildhauersignatur am Epitaph des Obervierherrn Jacob Naffzer (†1586) und seiner Frau Anna Naffzer, geb. Kranichfeld (†1603), um 1590, Erfurt, Predigerkirche. Foto: Sven Pabstmann